Der Rüstungswahn

Wir müssen die Mächtigen dringend davon abhalten, für unsere „Sicherheit“ zu sorgen. Die NATO ist auf Krawall gebürstet und lügt dass sich die Balken biegen. Die scheinheilig so genannten Verteidigungsminister der NATO-Länder sägen weiter fleißig…

Das vergiftete Geschenk

Macrons Angebot, mit seinem Volk zu „debattieren“, ist ein Versuch, dem Protest den Schwung zu nehmen. Das Angebot des französischen Präsidenten, mit den Bürgern seines Landes vom 15. Januar bis Ende März 2019 eine „große…

Die vergessenen Opfer

Deutsche Regierung und Medien lassen die Menschen im Donbass-Krieg aus ideologischen Gründen allein. Der linke Politiker Andreas Maurer war im November als Beobachter bei den Wahlen in Donezk und Lugansk. In Hannover berichtete er nun…

Inszenierte Feindschaft

Der Westen hat eine Demokratisierung des Iran systematisch verhindert und bekämpft nun erbittert das „Mullah-Regime“. Kaum jemand dürfte wissen, dass der Iran das erste Land in der Region war, das versuchte, eine Demokratie zu entwickeln….

Der böse Jude

Reportage Politberater Arthur J. Finkelstein erfand die perfide Kampagne gegen George Soros. Sein engster Mitarbeiter erzählt zum ersten Mal, wie er dabei vorging. Er ist der Antichrist. Der gefährlichste Mensch der Welt. Ein alter reicher…

Schrumpft das Gehirn mit wachsendem Bauch?

Wissenschaftler haben einen Zusammenhang zwischen Körperfett und grauer Hirnmasse festgestellt Bauch und Gehirn bzw. Darm und Gehirn stehen in enger Verbindung. Bakterien im Darm, das Darmmikrobiom, könnte, so wird vermutet, physiologisch oder neurochemisch Gefühle, Stimmungen…

Das Fronttheater

Mit der unreflektierten Weitergabe von Kriegspropaganda durch die Tagesschau erklärt die ARD ihren journalistischen Bankrott. Geschafft. Erstes Glück im Neuen Jahr! Zur Weihnachtszeit und „zwischen den Jahren“ war uns genug „Besinnliches“ gewünscht und Selbiges auch…

Beginnt ein neuer „arabischer Frühling“?

Seit dem vergangenen Dezember wird im Sudan protestiert. Für den Langzeit-Herrscher al-Baschir könnte es gefährlich werden. Die Demonstrationen können als möglicher Beginn einer zweiten arabischen Volkserhebung angesehen werden. Die erste hatte 2011 in Tunesien begonnen….